Bei dem Blick auf die Wachstumszahlen von Gemeinsam Casinos kann jener Durchschnittsunternehmer schnell eifersüchtig werden. Jahr für Jahr können gegenseitig die Vertreter jener Branche auf die Schulter klopfen des weiteren neue Rekordumsätze zelebrieren. Von Kleinigkeiten denn Gesetzesverschärfungen oder weltweiten Wirtschaftskrisen lassen jene sich dabei nicht beeindrucken.
Das war in der Vergangenheit so sehr und dürfte gegenseitig Schätzungen zufolge bis 2024 nichts ändern. Wer rechnen kann, weiß trotzdem: Eines tages muss einmal Zweck sein. Denn glücksspiele online spielen früher oder später ist der Dorf gesättigt. Und tatsächlich spricht einiges dazu, dass dieser Ebene zumindest in Deutschland noch in diesem Jahrzehnt erreicht vermag.
Verlangsamtes Wachstum
Auch wenn die Wachstumszahlen des Online-Glücksspiels weiterhin beeindrucken, sind sie schon jetzt weit von allen einstigen Rekordwerten fern. Um die Jahrtausendwende waren jährliche Wachstumszahlen um eine 30% keine Seltenheit. Zuletzt genoss sich das weltweite Wachstum auf Werte im Bereich von 10% eingependelt. Darüber hinaus wenn 2020 auf grund des Lockdowns dieses Ausreißer sein dürfte, geht der Trend klar nach unten. Allerdings beinhalten die weltweiten Zahlen darüber hinaus die Erschließung neuer Märkte, die über Gesetzesänderungen oder technologischen Fortschritt erstmals zugänglich werden. In Europa dürfte das Angenehm nochmal etwas geringer ausfallen.
Auch das Wettbewerbsklima unter den Casinoanbietern wird immer schärfer. Auch etablierte Online Casinos werden immer wieder von frischen Marken bedrängt, die den Markt zu gunsten von sich erobern ausstellen. Während die ersten Online Casinos herauf ein möglichst breites Publikum abzielten, sind Spielauswahl und Gestaltung der neuen Plattformen immer mehr auf bestimmte Zielgruppen in linie gebracht. Zudem bietet praktisch jedes Portal einen eigenen Casino Bonus wie zum Beispiel Freispiele oder andere Formen von Willkommensbonus. Dabei werden immer höhere Beträge ausgelobt, was auf intensive Konkurrenz hinweist. Eine Ursache hierfür müsste der geringere Disagio an neuen Online-Spielern darstellen. Die Spielhallen sind daher dauernd mehr darauf angewiesen, die bestehenden User (umgangssprachlich) an sich abgeschlossen binden beziehungsweise Kunden von anderen Portalen abzuwerben.
Zunehmende Regulierung
Bislang herrschte unter den Gemeinsam Casinos in Schweiz eine Art Wild-West-Stimmung. Viele Plattformen operierten gegen den Willen der deutschen Behörden und verwiesen herauf das Recht der Europäischen Union, dies ihre Aktivitäten in Deutschland billigte. Versuche, eine bessere Regulierung der Casinos abgeschlossen erreichen, scheiterten fuer Differenzen zwischen allen einzelnen Bundesländern. Selbige Situation dürfte nächstes Jahr ein Schluss haben, wenn der bisherige Glücksspielstaatsvertrag durch eine Neuregelung vertauscht wird. Dann sein Online Casinos wohl erstmals in auf ganzer linie (umgangssprachlich) Deutschland mit ihrer Lizenz der Bundesländer erlaubt. Allerdings befinden sich daran auch etliche Bedingungen geknüpft, selbige die Umsätze der Casinos gefährden könnten. Dazu gehören zum beispiel Einsatzgrenzen an Spielautomaten und eine zentrale Datenbank, in der Fakten über alle Spieler gespeichert werden. Im positiven Sinne könnte diese Regelung einen besseren Spielerschutz ferner damit weniger Umsätze durch Problemspieler zu der Folge haben. Denn Gefahr sieht die Branche hingegen die Abwanderung von Kundschaft hin zu illegalen Angebote, wo nicht die solchen Einschränkungen herrschen. Das könnte dem Wachstum einen Dämpfer verpassen – oder sogar zu einem Umsatzrückgang in glücksspiele automaten kostenlos administrieren.
Die Beschäftigten der Casinoanbieter müssen sich offenbar auf absehbare Arbeitszeit keine Sorgen mit der absicht ihren Arbeitsplatz machen. Trotzdem ist der Höhepunkt des Wachstums in der Industriezweig bereits überschritten. Was die Geschäftszahlen angeht, dürften Online-Casinos deshalb bald ein etablierter Wirtschaftszweig wie jeder andere sein.